Kirchenmusik Dreikönig e. V. - Frankfurt am Main

Förderverein für Kirchenmusik in der Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main
Association to Promote Church Music in the Community Union of the Three Kings Church (Ev.-luth. Dreikönigskirche)

Event Calendar

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Kirchenmusik Dreikönig e. V.

Förderverein für die Kirchenmusik in der Dreikönigsgemeinde

Im Herbst 1994 hat ein Kreis kirchenmusikinteressierter und traditionsbewusster Personen den Verein zur Förderung der Kirchenmusik im Gemeindeverbund der Ev.-luth. Dreikönigskirche Frankfurt am Main - Sachsenhausen e.V. gegründet, heutiger Name ist „Kirchenmusik Dreikönig e.V.“. Beweggrund war der Wunsch, möglichst vielen Menschen die aktive oder passive Teilhabe an den Schätzen der Kirchenmusik zu erhalten oder zu eröffnen als sowohl unersetzbaren Bestandteil des Verkündigungsauftrages der Kirche wie auch nicht unwesentlichen Beitrag zu einem breit gefächerten, anspruchsvollen kulturellen Leben in der Frankfurter City. 

Bereits seit mehreren Jahren ermöglicht unser Förderverein die Aufführung anspruchsvoller kirchenmusikalischer Werke, Chor- und Orgelkonzerte, einschließlich des inzwischen traditionellen Silvesterkonzertes, insbesondere in der Ev.-luth. Dreikönigskirche am Sachsenhäuser Mainufer, einer Dotationskirche der Stadt Frankfurt am Main. 

Unser erklärtes Ziel ist es, die weit über Frankfurts Grenzen hinaus bekannte kirchenmusikalische Tradition (Kurt Thomas (1945-1957), Helmut Walcha (1946-1981)), verbunden insbesondere mit der Pflege der Bach'schen Kirchenmusik in Chor- und Orgelkonzerten, auf hohem Niveau fortzuführen.



Chorkonzert des Kurt-Thomas-Kammerchores in der Dreikönigskirche am Main | Leitung: Andreas Köhs


Oratorienkonzert zum 1. Advent 2019 in der Dreikönigskirche Frankfurt am Main | Schlussapplaus | vor COVID-19


Chorkonzert des Kurt-Thomas-Kammerchores im Oktober 2021 in der Deikönigskirche Frankfurt am Main | mit COVID-19-Abstandsgeboten


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, andere helfen, die Nutzererfahrung der Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.