Sommer-Special mit Bachs "Kaffee-Kantate" im Pfarrgarten der Erlösergemeinde Frankfurt-Oberrad

Im Rahmen der fruchtbaren musikalischen Zusammenarbeit mit der Erlösergemeinde Frankfurt-Oberrad im "Nachbarschaftsraum" gab es am Sonntag, dem 23. Juni 2024, um 15:00 Uhr, ein ganz besonderes "Sommer-Special" mit der Aufführung der launigen "Kaffee-Kantate" ("Schweigt stille, plaudert nicht" | BWV 211) von Johann Sebastian Bach - passend im sommerlichen Pfarrgarten der Erlösergemeinde, in dem nach der Aufführung Kaffee und Kuchen gereicht wurde!
Diese humorvoll-ironische Kantate beschreibt eine Szene aus dem barocken bürgerlichen Leben der Leipziger, die bekanntermaßen - bereits vor 300 Jahren - dem regelmäßigen Kaffee-Genuss durchaus "verfallen" waren. Uraufgeführt wurde die wohl 1734 entstandene weltliche Kantate mit ihrem populären Text einer Dichtung von Picander im "Zimmermannischen Caffee-Hauß" in Leipzig.

Am Sonntag, dem 27. November 2022, 17:00 Uhr, fand mit der Aufführung des berühmten Oratoriums von Georg Friedrich Händel (1685-1759) „MESSIAH“ | HWV 56 das traditionelle Oratorienkonzert zum 1. Adventssonntag in der Dreikönigskirche am Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg statt.
+++ NEUSTART +++ KANTOREI SACHSENHAUSEN RELOADED 2022